
Dem Magistrat der Stadt Bebra liegt die Ausbildung junger Menschen besonders am Herzen. Umso erfreulicher ist es, dass auch in diesem Jahr wieder mehrere Ausbildungsplätze in der Stadtverwaltung und den Kindertagesstätten besetzt wurden und auch Auszubildende nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung in Arbeitsverhältnisse übernommen werden konnten.
Im Bereich der allgemeinen Verwaltung absolvierte Elias Ströer erfolgreich seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Juli 2022 und konnte im Anschluss in ein befristetes Arbeitsverhältnis im Ordnungsamt/Einwohnermeldeamt übernommen werden. Jan Luca Schwachheim schloss im September 2022 ebenfalls erfolgreich den Studiengang Bachelor of Arts Public Administration für den Gehobenen Dienst ab und wurde in ein befristetes Arbeitsverhältnis in der Finanzverwaltung/Kämmerei übernommen.
In den Kindertagesstätten erreichten Lina Schröder (Kita Pusteblume Breitenbach), Nadine Schäfer (Kita Tabalugaland Bebra), Leon Jacob und Vanessa Leist (beide Kita Rappelkiste Weiterode) im Sommer nach erfolgtem Berufspraktikum ihren Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/innen und konnten in unbefristete Arbeitsverhältnisse übernommen werden.
Die Stadt Bebra besetzte auch für das neue Ausbildungsjahr ab Sommer 2022 mit Nevia Löffler und Kilian Stöcker zwei Ausbildungsplätze in der allgemeinen Verwaltung für den Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“.
Um dem drohenden Fachkräftemangel im Bereich der Kindertagesstätten langfristig entgegenzutreten und die Betreuung der unter Sechsjährigen in Bebra dauerhaft sicherzustellen, wurden im sozialen Bereich auch dieses Jahr wieder in allen drei Kindertagesstätten Auszubildende im Rahmen der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zur Erzieherin (PivA) eingestellt (Kita Tabalugaland Bebra Lena Greiling, Kita Rappelkiste Weiterode Leyla Tabkin und Chantal Hedrich in der Kita Pusteblume Breitenbach). Als Praktikantin für das Anerkennungsjahr zur staatlich geprüften Erzieherin begrüßen wir für das Kita-Jahr 2022/2023 Anna-Lena Wilhelm im Tabalugaland, Atife Ahmadi in der Rappelkiste Weiterode und Hanna Dück in der Kita Pusteblume. Beide Ausbildungsgänge finden in Kooperation mit einer Fachschule für Sozialpädagogik statt.
Neben den genannten Ausbildungsberufen werden auch immer wieder Praktikumsplätze an Schüler der höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz in den Kitas vergeben. Auch Studenten, die im Rahmen einer Hochschulausbildung Praktika im sozialpädagogischen Bereich benötigen, werden in den Einrichtungen unterstützt. Bei der Stadtverwaltung werden zudem Praktikumsplätze im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung angeboten.